Kooperationen im sportlichen Bereich
FSV Tarforst
Durch Herrn Meinelt vom „FSV Tarforst“ können wir
eine Badminton-AG anbieten, die im Laufe des
Schulvormittags stattfindet.
Kooperationen im musisch-künstlerischen Bereich
K.R.A.S.S. e.V.
Als weiterer Kooperationspartner arbeiten wir im
künstlerischen Bereich mit „K.R.A.S.S. e. V.“
zusammen. Die Kinder dürfen in einem echten
Künstleratelier verschiedene Techniken erproben
und sich beim Malen und Gestalten künstlerisch
„austoben“.
JeKiKu
JeKiKu ist die Abkürzung für „Jedem Kind seine
Kunst“ und ist ein Programm, das vom Land
Rheinland-Pfalz ermöglicht wird.
Regelmäßig melden wir uns für dieses Projekt
an, um von einem Künstler im musischen oder
künstlerischen Bereich unterstützt zu werden.
Demenzzentrum Trier e.V.
Treffpunkt am Weidengraben e.V.
Über den Treffpunkt am Weidengraben haben
wir das große Glück unsere fähige
Schulsozialarbeiterin Frau Calchera und unser
eingespieltes Betreuungsteam an unserer Schule
haben zu dürfen.
Danke für die tolle Arbeit!
Kooperationen im Bereich der Leseförderung
Seit dem Schuljahr 2016/2017 haben wir das
große Glück, dass uns der Rotary Club
jährlich für jedes Kind eine eigene kostenfreie
Ganzschrift zur Verfügung stellt. Wir danken
dem Rotary Club für die Unterstützung.
Unsere Leseförderung wird außerdem durch
folgende Punkte gewährleistet:
Schülbücherei (tägliche Öffnungszeiten, organisiert durch Eltern)
Leseübungen im Unterricht
Lesen von Ganzschriften (unterstützt durch den Rotary-Club)
Lesehund Bella hört den Kindern gern beim Vorlesen zu
Lesenächte
Lesemütter, die uns wöchentlich besuchen und helfen
Autorenlesungen
Kooperationen mit den umliegenden Kitas
Eine enge Zusammenarbeit findet auch mit den benachbarten Kindertagesstätten „St. Martin, St. Monika und St. Paulin“ statt. In Kooperation bieten wir folgendes an:
Durchführung eines „Einschulungsspiels“ innerhalb der Schule
Schuki-Tag: Besuch einer Unterrichtsstunde an unserer Schule
Lehrerinnen der künftigen 1. Klassen besuchen die Elternabende für Schulneulinge in den Kindertagesstätten
Regelmäßige Besuchszeiten für die Kindergartenkinder in unserer Schulbücherei
Rückmeldegespräche über Erstklässler