Betreuung: Scheuring

Start Demenzprojekt

Nach langer Zwangspause, konnten wir endlich wieder unsere langjährige Kooperation zum Demenzzentrum wieder zum Leben erwecken.

Frau Kohl vom Demenzzentrum, kam für die Unterrichtseinheiten zum Thema zu uns an die Schule. Was ist Demenz überhaupt? Ist das ansteckend? Was passiert im Gehirn? Wie können wir älteren Menschen helfen?.... Über all diese Fragen und noch mehr, wurde gesprochen.

Besonders viel Spaß hat den Kindern die Unterrichtseinheit zum Thema „Jetzt wirst du selbst alt“ gefallen. Bestückt mit Ohrstöpseln, Brille, Handschuhen, Knie- und Ellenbogenschützern, etc. durften die Schüler/innen der 3a selbst altern. Nachgestellt werden sollten die üblichen Alterserscheinungen wie Schwerhörigkeit, Fehlsichtigkeit, Bewegungseinschränkungen, etc.

Als „alte“ Menschen sollten sie nun verschiedene Alltagssituationen bewältigen.

   

„Gar nicht so einfach“ oder

„Manchmal wurde ich so richtig ungeduldig, weil es nicht sofort geklappt hat“

waren ein paar Erkenntnisse der Kinder.

Bald schon freuen wir uns auf unsere persönlichen Begegnungen im Demenzzentrum!

 

Lust auf den

Bundesfreiwilligendienst

an unserer Schule?

Dann bewirb dich unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns!

STUDIENTAG ENTFÄLLT

Liebe Eltern,

der für Donnerstag, 16.03.23 angesetzte Studientag entfällt wegen Krankheit. Der Studientag wird zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt. Es findet Unterricht statt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

B. Scheuring

Wir lernen Judo!

Am Montag, 16.01.2023 findet der "Tag des Judo" bei uns in der Schule statt. Sven vom "Polizei-Sportverein" besucht uns und führt mit den Klassen 3a/b und 4a/b eine ca. 1,5-stündige Trainingseinheit durch, bei der die Kinder spielerisch erste Erfahrungen zum Thema sammeln können.

Wir wünschen viel Spaß dabei.

Hier ein paar Eindrücke des Trainings.